In Zusammenarbeit mit Inter Rhône (Branchenverband für Weine mit der Herkunftsbezeichnung (Appellation) Vallée du Rhône) hat Bucher Vaslin ein Verfahren entwickelt, das es gestattet, den Gehalt von flüchtigen Phenolen im Wein zu reduzieren.
* Achtung : Diese Anwendung ist nicht in allen Ländern und Regionen erlaubt . Für die Durchschnittliche Wasserextraktion auf Wein : wenden Sie sich direkt an uns
Durch diese Aufbereitung können die flüchtigen Phenole, unabhängig vom ursprünglichen Kontaminationsniveau, derart reduziert werden, dass sie unter der Wahrnehmungsschwelle liegen.
|
Konzentration der flüchtigen Phenole (µg.L-1)
|
Reduzierungsanteil
|
|
Vor Aufbereitung
|
Nach Aufbereitun
|
Wein 1
|
453
|
233
|
48 %
|
Wein 2
|
2447
|
280
|
88 %
|
Wein 3
|
1409
|
394
|
72 %
|
Wein 4
|
1072
|
323
|
69 %
|
Es können täglich 40, 50 oder 60 hl Wein aufbereitet werden. Die flüchtigen Phenole werden dabei um 50% verringert (mit einem Osmosegerät Flavy ML X-6, ML X-8 oder ML X-10).